Unser #Kinderbasteln ist wieder am Start. Bei der ersten Veranstaltung haben wir Einhörner gelötet.
Jeden zweiten und vierten Monat im Krautspace passieren wunderbare Dinge. Kommt vorbei!
Bald mit der Schule oder Ausbildung fertig und Lust auf FragDenStaat?
Auch 2022/23 könnt ihr wieder ein Jahr Bundesfreiwilligendienst bei uns verbringen. Los geht's am 1. September. Bewerbt euch bis Ende April hier!
https://fj-beteiligung.de/einsatzstelle/open-knowledge-foundation/
Montags 17:00 auf dem #holzmarkt in #jena gegen #Querdenkende und #Verschwörungsgläubige
Damit man nach dem erfolgreichen Start die nächsten Tage schauen kann, wo es gerade ist:
RT @jenalichtstadt@twitter.com
👍 Seit heute hat das erste kommunale organisierte Impfzentrum in Thüringen seine Pforten geöffnet.
🎓 Wo? im Foyer der Rechtswissenschaft am Ernst-Abbe-Platz
👉 Wann? täglich ohne Termin von 9-19 Uhr
🗞️ Ausführliche News: https://rathaus.jena.de/de/node/6680
🐦🔗: https://twitter.com/jenalichtstadt/status/1466058066315681801
Einmal jährlich übermitteln die deutschen Städte und Gemeinden Daten jeder Person mit deutscher Staatsangehörigkeit, die demnächst volljährig wird, an die Bundeswehr. Die verschickt daraufhin Info-Material. Das ist vom Soldatengesetz so geregelt und geschieht jeweils im März.
Wer im Jahr 2005 geboren ist und seine Daten nicht weitergeben will, kann bis 24. Februar 2022 gemäß Bundesmeldegesetz Widerspruch einlegen.
https://www.freiburg.de/pb/1789694.html
Flächendeckend #IPv6 oder #Kohleausstieg, was kommt zu erst?
Eintritt ins Bürgeramt nur mit der Luca-App?
Melden Sie uns #Digitalzwang! Wir sammeln die Fälle und nutzen die Informationen, um dagegen vorzugehen. https://digitalzwangmelder.de
Am 23.3. ab 20 Uhr beschäftigen wir uns mit #NoCovid und der Modellierung der Pandemie. Dr. Viola Priesemann hielt bei der DPG einen Vortrag. Wir werden diesen anschauen und im Anschluss mit Frau Priesemann darüber und über NoCovid diskutieren. Kommt vorbei!
https://kraut.space/blog:content:vortrag_von_viola_priesemann
Hallo zusammen. 🙋♂️ Bin neu hier und werde erstmal eure Tröts verfolgen 🔎 ... Gestern durch @krautspace (Tobi) hier her gefunden. Wir wurden beim Tag der offenen Tür in unserer kraut.world #rc3 #Eligym von #Jena unterstützt und servertechnisch begleitet. ❤️ -lichen Dank dafür! Es war ein heftiges Gewusel in unserer 2D-Welt. 🤓
Pepper&Carrot DIY boxes made by the students of Belgium school: EESPSCF Saint-Mard. The type of derivation possible thanks to Free/Libre licenses and that I love ❤️
More info and visuals: https://www.davidrevoy.com/article815
#creativecommons #school #diy #webcomics
We're back in the game. Special thanks to @fejao (world creator) and $bernd (master of infra structure). #WorkAdventure #fediverse
https://world.dezentrale.cloud/
Richtig so, die Grenze klingt knapp aber machbar:
"Das Landessozialgericht in Erfurt hat entschieden, dass das Jobcenter eine Schülerin finanziell unterstützen muss, damit diese einen Computer und Drucker zur Verfügung hat, um von zu Hause aus am Schulunterricht teilnehmen zu können. Die Kostengrenze liegt dabei bei 500 Euro.
[...]
Az.: L 9 AS 862/20 B ER"
Der @krautspace hat jetzt eine https://kraut.world #rC3 #WorkAdventure #rC3chaoszone